Downstream – Präzision und Sicherheit in der Verarbeitung
Prozesspumpen für Raffinerieanwendungen und petrochemische Anlagen
Im Downstream-Bereich begleitet Apollo die Umwandlung von Rohstoffen zu fertigen Produkten durch den Einsatz hochpräziser Pumpen gemäß API 610. Als erfahrener Partner der Öl- und Gasbranche stellen wir ein umfangreiches Sortiment an Produkten bereit, die individuell auf die jeweiligen Prozessanforderungen abgestimmt sind. Wir erfüllen sämtliche Ansprüche bei der Förderung korrosiver Medien und gewährleisten einen sicheren sowie effizienten Betrieb.
Für Anwendungen im Downstream-Segment bieten wir Raffineriepumpen, Hochdruckpumpen für petrochemische Anlagen, Pumpen zur Förderung von Destillationsnebenströmen, Pumpen für sekundäre Prozessanlagen sowie für den Transport von End- und Nebenprodukten an.
Lieferung von API 610-Prozesspumpen für Raffinerieanwendung
Für eine internationale Ölraffinerie lieferte Apollo 150 Pumpenaggregate als Komplettlösung. Das Projekt umfasste Prozesspumpen nach API 610 der Typen BB1, BB2, BB3, BB5, OH2, OH3, VS1 und VS4, ausgelegt für anspruchsvolle Fördermedien wie Naphtha, Speisewasser, saures Wasser, Diesel, Kohlenwasserstoffe sowie Propan und Flüssiggase. Die Pumpen sind für Betriebstemperaturen von –46 °C bis +350 °C konzipiert und erfüllen höchste Anforderungen an Materialbeständigkeit und Sicherheit.
Sämtliche eingesetzten Werkstoffe entsprechen internationalen Normen wie API, ASME, ASTM, EN, ISO sowie NACE und NORSOK. Neben ferritischem und austenitischem Stahlguss kommen Duplex, Superduplex und Titan zum Einsatz. Als einer der wenigen Hersteller liefert Apollo Titanpumpen, die sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit selbst bei aggressiven Medien auszeichnen.
Besondere Herausforderungen dieses Projekts waren die Förderung von Medien mit Schwefelwasserstoff und Aminen sowie die Konstruktion einer vertikalen Pumpe vom Typ VS4 mit OH2-Hydraulik für ätzende Lösungen von Natronlauge (NaOH). Für Anwendungen mit extremen Temperaturschwankungen wurden spezielle konstruktive Maßnahmen umgesetzt, um Temperaturschocks zu absorbieren und höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Dank langjähriger Engineering-Kompetenz, flexibler Materialauswahl und umfassender Erfahrung konnte Apollo sämtliche kundenspezifischen Anforderungen präzise und zuverlässig umsetzen. Die breite Produktpalette ermöglicht Lösungen für alle Raffinerie-Sektoren – von Standardanwendungen bis zu hochspezialisierten Prozessen.

Großauftrag für Lieferung von Prozesspumpen an petrochemischen Komplex

Für eine Produktionsanlage zur Herstellung von Phenol und Aceton lieferte Apollo verschiedene Kreiselpumpen nach API 610, die speziell auf die hohen Anforderungen der petrochemischen Industrie ausgelegt sind. Diese Pumpen erfüllen anspruchsvolle Betriebsbedingungen sowie spezifische Kundenanforderungen hinsichtlich Fördermenge, Auslegungsdruck und Materialbeständigkeit zuverlässig.
Zum Lieferumfang gehörten Kesselspeisepumpen des Typs AMG (API 610, BB3), zahlreiche einstufige Prozesspumpen (API 610, OH2), mehrstufige Reaktorpumpen (API 610, BB5) sowie BB2-Prozesspumpen. Die eingesetzten Materialien, darunter Duplex- und Superduplex-Stähle, gewährleisten eine hohe Beständigkeit gegenüber Fördermedien wie Kondensaten, Karbonaten und Ethylenglykolgemischen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Apollo Gößnitz GmbH - europäischer Pumpenhersteller aus Deutschland. Wir stehen für Qualität und innovative Lösungen in der kundenspezifischen Pumpentechnik.
Download Broschüren
Sie haben Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot?
Bei der Auswahl der richtigen Pumpe oder Pumpenanlage für Ihren speziellen Anwendungsfall helfen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne weiter!
*Die Übersicht der oben genannten Produkte dient nur zu Referenzzwecken und zur grundlegenden Auswahl der von Apollo hergestellten Produkte. Weitere Pumpentypen/Anlagen sowie detaillierte technische Informationen und Klassifizierungen zu bestimmten Produkten oder Branchen sind auf Anfrage bei Apollo erhältlich.