Downstream – Präzision und Sicherheit in der Verarbeitung

Prozesspumpen für Raffinerieanwendungen und petrochemische Anlagen

Im Downstream-Bereich begleitet Apollo die Umwandlung von Rohstoffen zu fertigen Produkten durch den Einsatz hochpräziser Pumpen gemäß API 610. Als erfahrener Partner der Öl- und Gasbranche stellen wir ein umfangreiches Sortiment an Produkten bereit, die individuell auf die jeweiligen Prozessanforderungen abgestimmt sind. Wir erfüllen sämtliche Ansprüche bei der Förderung korrosiver Medien und gewährleisten einen sicheren sowie effizienten Betrieb.

Für Anwendungen im Downstream-Segment bieten wir Raffineriepumpen, Hochdruckpumpen für petrochemische Anlagen, Pumpen zur Förderung von Destillationsnebenströmen, Pumpen für sekundäre Prozessanlagen sowie für den Transport von End- und Nebenprodukten an.

Lieferung von API 610-Prozesspumpen für Raffinerieanwendung

Für eine internationale Ölraffinerie lieferte Apollo 150 Pumpenaggregate als Komplettlösung. Das Projekt umfasste Prozesspumpen nach API 610 der Typen BB1, BB2, BB3, BB5, OH2, OH3, VS1 und VS4, ausgelegt für anspruchsvolle Fördermedien wie Naphtha, Speisewasser, saures Wasser, Diesel, Kohlenwasserstoffe sowie Propan und Flüssiggase. Die Pumpen sind für Betriebstemperaturen von –46 °C bis +350 °C konzipiert und erfüllen höchste Anforderungen an Materialbeständigkeit und Sicherheit.

Sämtliche eingesetzten Werkstoffe entsprechen internationalen Normen wie API, ASME, ASTM, EN, ISO sowie NACE und NORSOK. Neben ferritischem und austenitischem Stahlguss kommen Duplex, Superduplex und Titan zum Einsatz. Als einer der wenigen Hersteller liefert Apollo Titanpumpen, die sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit selbst bei aggressiven Medien auszeichnen.

Besondere Herausforderungen dieses Projekts waren die Förderung von Medien mit Schwefelwasserstoff und Aminen sowie die Konstruktion einer vertikalen Pumpe vom Typ VS4 mit OH2-Hydraulik für ätzende Lösungen von Natronlauge (NaOH). Für Anwendungen mit extremen Temperaturschwankungen wurden spezielle konstruktive Maßnahmen umgesetzt, um Temperaturschocks zu absorbieren und höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Dank langjähriger Engineering-Kompetenz, flexibler Materialauswahl und umfassender Erfahrung konnte Apollo sämtliche kundenspezifischen Anforderungen präzise und zuverlässig umsetzen. Die breite Produktpalette ermöglicht Lösungen für alle Raffinerie-Sektoren – von Standardanwendungen bis zu hochspezialisierten Prozessen.

  • BB2_systemtechnik.JPG

    BB2_systemtechnik

    50 horizontale Prozesspumpen mit beidseitiger Lagerung der Typen ZPR, KGR und KGRD von Apollo, ausgelegt gemäß API 610 BB2, in verschiedenen Baugrößen und für unterschiedliche Medien. Die Einsatzbereiche umfassen Naphtha, gashaltige Öle, abgestreifte Reaktorprodukte sowie säurehaltiges Wasser und Diesel bei Temperaturen bis zu 390 °C. Die Gehäuse bestehen aus korrosionsbeständigem Material gemäß NACE, wahlweise C-6, A-8 oder S-6.

  • KRH_OH2_Titanium-Pump.jpg

    KRH Titanpumpe

    Umwälzpumpen des Typs KRH von Apollo, ausgelegt nach API 610 OH2, für den Einsatz mit säurehaltigem Wasser bei einer Temperatur von 150 °C. Das Gehäuse besteht aus korrosionsbeständigem Titan gemäß NACE MR0103.

  • TLB_BB5_refinery.JPG

    TLB BB5

    Geliefert wurden verschiedene Barrelpumpen des Apollotyps TL und TG, gemäß API 610, Typ BB5. Die horizontalen, mehrstufigen Hochdruckpumpen in Inline-Bauweise kommen als Speisewasserpumpen zum Einsatz, teilweise mit Turbinenantrieb. Die TG-Hochdruckpumpen als Back-to-Back-Version sind als Reaktorspeisepumpen geliefert. Alle Pumpen sind mit Schallschutzhauben für Pumpe und Motor sowie mit einem Schmierölsystem gemäß API 614 auf einer separaten Grundplatte ausgestattet.

Großauftrag für Lieferung von Prozesspumpen an petrochemischen Komplex

Für eine Produktionsanlage zur Herstellung von Phenol und Aceton lieferte Apollo verschiedene Kreiselpumpen nach API 610, die speziell auf die hohen Anforderungen der petrochemischen Industrie ausgelegt sind. Diese Pumpen erfüllen anspruchsvolle Betriebsbedingungen sowie spezifische Kundenanforderungen hinsichtlich Fördermenge, Auslegungsdruck und Materialbeständigkeit zuverlässig.

Zum Lieferumfang gehörten Kesselspeisepumpen des Typs AMG (API 610, BB3), zahlreiche einstufige Prozesspumpen (API 610, OH2), mehrstufige Reaktorpumpen (API 610, BB5) sowie BB2-Prozesspumpen. Die eingesetzten Materialien, darunter Duplex- und Superduplex-Stähle, gewährleisten eine hohe Beständigkeit gegenüber Fördermedien wie Kondensaten, Karbonaten und Ethylenglykolgemischen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Apollo Gößnitz GmbH - europäischer Pumpenhersteller aus Deutschland. Wir stehen für Qualität und innovative Lösungen in der kundenspezifischen Pumpentechnik.

Download Broschüren

Sie haben Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot?

Bei der Auswahl der richtigen Pumpe oder Pumpenanlage für Ihren speziellen Anwendungsfall helfen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne weiter!

E-Mail-Anfrage senden

Auswahl von Pumpen und Pumpenanlagen:

KRH (OH2)

Einstufige, schwer radialgeteilte Prozesspumpe KRH (OH2) – höchste Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten für vielfältige industrielle Einsatzbereiche.

Mehr erfahren

KRHL/KRPO (OH2)

Die Apollo KRHL/KRPO (OH2) ist eine einstufige, radialgeteilte Prozesspumpe mit halboffenem Laufrad, optimal für geringe Fördermengen und hohe Förderhöhen.

Mehr erfahren

ZMK (BB1)

Apollo ZMK (BB1) ist eine einstufige, axial geteilte Prozesspumpe mit beidseitiger Lagerung, entwickelt für einfache Montage und geringe Wartungszeiten.

Mehr erfahren

ZPR (BB2)

Die Apollo ZPR (BB2) ist eine einstufige, doppelflutige Prozesspumpe mit radialgeteiltem Gehäuse und beidseitiger Lagerung mit flexiblem Gehäusedesign.

Mehr erfahren

KGR (BB2)

Die Apollo KGR (BB2) ist eine leistungsstarke, zweistufige Prozesspumpe mit Zwischenlager und ist für diverse industrielle Anwendungen geeignet.

Mehr erfahren
Das Bild stellt eine BB3-Pumpe in einer dreidimensionalen Ansicht dar, die die Details und technischen Merkmale dieses hochmodernen Pumpenmodells hervorhebt.

AMG (BB3)

Die Hochdruckpumpe AMG (BB3) mit axialer Teilung und beidseitiger Lagerung. Perfekt für industrielle Anwendungen-Stabilität und Effizienz garantiert.

Mehr erfahren
GP

GP (BB4)

Die Apollo Hochdruckpumpe GP (BB4) ist eine back-to-back Gliederpumpe mit beidseitige Lagerung für vielseitige industrielle Einsätze.

Mehr erfahren

TL (BB5)

Die Hochdruck Barrelpumpe Inline Version, Apollo Typ TL (BB5) gemäß API 610, gewährleistet maximale Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen.

Mehr erfahren

TG (BB5)

Die TG (BB5) Hochdruck-Barrelpumpe back-to-back Version, gemäß API 610, bietet höchste Zuverlässigkeit bei extremen Bedingungen.

Mehr erfahren

HPV/HPVX (VS1)

HPV/HPVX (VS1) ist eine vertikale Hochdrucktauchpumpe gemäß API 610. Ideal für kritische industrielle Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit und Leistung.

Mehr erfahren
Filter-Pump-Skid

Anlagen für flüssige Brennstoffe

Apollo bietet eine Vielzahl von Anlagen für flüssige Brennstoffe an. Angefangen von Förderpumpen-Skids bis hin zu Druckhalte- und Regelstationen.

Mehr erfahren
Schmierölsysteme

Schmierölsysteme

Apollo – Schmierölsysteme nach den neuesten Standards und Normen | Hochwertig und langlebig

Mehr erfahren

*Die Übersicht der oben genannten Produkte dient nur zu Referenzzwecken und zur grundlegenden Auswahl der von Apollo hergestellten Produkte. Weitere Pumpentypen/Anlagen sowie detaillierte technische Informationen und Klassifizierungen zu bestimmten Produkten oder Branchen sind auf Anfrage bei Apollo erhältlich.