BB2 - ZPR / ZPRA

  • BB2-ZPR.jpg

    ZPR01

  • ZPRA_Kinef_IMG_9053.JPG

    ZPRA01

  • ZPRV_vertikale_BB2_Offshore.png

    ZPRV01

Einstufige, radialgeteilte Spiralgehäusepumpe nach API 610 oder ISO 5199. Die Prozesspumpe ZPR ist besonders geeignet für hohe Drücke und hohe Temperaturen und kann entsprechend der Kundenanforderung mit einem variablen Gehäusedesign ausgelegt werden.

 ZPRZPRA
Q (m³/h)1 5004 000
H (m)450300
P (bar)16055
T (° C)+450+450

Aufgrund des robusten Designs, der beidseitigen Lagerung, niedriger NPSH-Werte und der Eignung für hohe Drücke und Temperaturen ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Raffinerien
  • Petrochemische Anlagen
  • Sonderapplikationen
  • Offshore
  • Kraftwerk
  • Systembereiche Gas- und Ölspeicher
  • Q= 1500 m³/h
  • H= 450 m
  • P= 160 bar
  • T= + 450°C
  • Einstufige, radialgeteilte Spiralgehäusepumpe mit Doppelspirale
  • Doppelflutiges Laufrad
  • Beidseitige Lagerung BB2
  • Mittenauflage
  • variable Stutzenstellung möglich
  • Innere und äußere Abdichtung durch spiralgewundene Metall/Graphitdichtung
  • Ausführung mit Schleißwand möglich
  • ZPRV als vertikale Version
  • Grauguss
  • Sphäroguss, ADI-Werkstoffe
  • Stahlguss
  • 12 % Chromstähle
  • Austenitische Stähle
  • Sonderlegierungen
  • Ein Inducer ist ein vorgeschaltetes, schraubenförmiges Zusatzlaufrad und gewährleistet sehr niedrige NPSH-Werte
  • Auslegung der Inducer erfolgt auf kundenspezifischen Einsatzbereich
  • Bei doppelflutigem Laufrad - Inducer auf beiden Seiten vorgeschaltet
  • Saug- und Druckstutzen seitlich in Linie angeordnet
  • Optimale Gehäuseauslegung für die spezifische Rohrleitungsauslegung, je nach Projektanforderung
  • spezielles vertikales Design als BB2 Pumpe

Weitere Pumpen der Baureihe