ERNEUERBARE ENERGIEN FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

Pumpentechnologien für umweltschonende Anwendungen

Die Apollo Gößnitz GmbH entwickelt und fertigt hochmoderne Kreiselpumpen, die auf die Anforderungen der Geothermie, der Produktion klimaneutraler Kraftstoffe und von Wasserstoff, von CO₂-Anwendungen sowie der Solarenergie zugeschnitten sind.

Unsere Pumpen entsprechen den höchsten technischen Standards, darunter API 610 und ISO-Norm, und gewährleisten dadurch maximale Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Flexibilität in anspruchsvollen Industrieprozessen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren kundenspezifischen Lösungen für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung.

Geothermie – Nachhaltige Wärme aus der Tiefe

Geothermische Energie stellt eine zuverlässige und umweltfreundliche Wärmequelle für Industrie und Kommunen dar. Unsere Pumpen und Pumpenanlagen sind auf maximale Betriebssicherheit und Effizienz ausgelegt. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Normen und Sicherheitsanforderungen. Wir begleiten Sie mit umfassendem technischem Know-how von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Pumpen für geothermische Anwendungen:

Ausschnitt einer Apollo vertikalen VS6 Pumpe mit Topf, Motor, TS-System und weiteren Pumpenzubehör. Alles ist in blau lackiert.

Topfpumpen

Topfpumpen von Apollo – Ihr Partner für maßgeschneiderte Spitzenqualität. Jetzt informieren!

Mehr erfahren
Darstellung einer mehrstufigen Hochdruckpumpe vom Apollotyp HP, welche für eine Kesselspeisung eingesetzt wird.

Gliederpumpen

Viele Varianten, große Auswahl an Gliederpumpen von Apollo – Ihr Partner für maßgeschneiderte Spitzenqualität. Jetzt informieren!

Mehr erfahren
Ein blau lackiertes Pumpenaggregat einer Apollo KRHA, einstufige, radialgeteilte API 610 (OH2) Pumpe mit Versorgungssystem, E-Motor sowie weiteren Zubehörteilen.

Radial geteilte Pumpen

Horizontale, einstufige, fliegend gelagerte, schwere, radial geteilte Pumpen, die alle Anforderungen der API 610 und ISO-Normen erfüllen.

Mehr erfahren

*Die Übersicht der oben genannten Produkte dient nur zu Referenzzwecken und zur grundlegenden Auswahl der von Apollo hergestellten Produkte. Weitere Pumpentypen/Anlagen sowie detaillierte technische Informationen und Klassifizierungen zu bestimmten Produkten oder Branchen sind auf Anfrage bei Apollo erhältlich.

Pumpen für Organic Rankine Cycle (ORC) Anlagen

Durch den Einsatz der Organic Rankine Cycle (ORC)-Technik lässt sich die in geothermischen Kraftwerken vorhandene Wärme effizient in umweltfreundlichen Strom umwandeln. 

Apollo stellt hierfür verschiedene Hochdruck- sowie Zirkulationspumpen bereit. Eine zuverlässige Förderung aggressiver Medien wie NH3 oder Butan wird sichergestellt.

  • Die ORC-Anwendung findet in einem Geothermie-Solar-Kombikraftwerk mit einer Apollo-Vertikalpumpe für den Hochdruckprozess und einer Apollo-Seitenkanalpumpe zur Förderung von NH₃-Flüssigkeiten statt.

    NH3 Feed Pumpe und ORC Motive Fluid Transfer Pumpe

    Apollo HPTV (vertikale, mehrstufige Prozesspumpe) und KCD (selbstansaugende Pumpe) für eine kombinierte Geothermie-Solar-Anlage.

  • Zu sehen ist eine vertikale, mehrstufige Apollo-Zirkulationspumpe, die am Kran des Apollo-Prüfstands hängt, sowie eine Ansicht dieser drei gleichen Hochdruckpumpen, die in einem Geothermiekraftwerk für eine ORC-Anwendung eingebaut sind.

    Zirkulationspumpe für ORC-Anlage

    Dies vertikalen, mehrstufigen Hochdruckpumpen fördern über 1 100 m³/h N-Butane.

Klimaneutrale Kraftstoffe – Zukunftsfähige Mobilität und Industrieprozesse

Klimaneutrale Treibstoffe spielen eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen im Verkehrs- und Industriesektor. Unsere Pumpensysteme eignen sich zur Förderung synthetischer Kraftstoffe, die aus regenerativen Rohstoffen gewonnen werden. Für diese Anwendungen können folgende Pumpentypen verwendet werden:

Leistungsstarke Speisepumpe für die Förderung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Rohstoffen

Die horizontale, mehrstufige Hochdruck-Speisepumpe vom Apollo-Typ TGD in Barrel-Ausführung wurde als Back-to-Back-Version speziell für die Anwendung zur Herstellung klimaneutraler Kraftstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen konzipiert. Mit einer Förderleistung von 170 m³/h schwerem Vakuumgasöl auf 2050 m und einer Antriebsleistung von 1,2 MW gewährleistet sie höchste Betriebssicherheit und Effizienz. Sie ist ausgestattet mit einem Apollo-Schmierölsystem, einem Plan-53A-System zur Gleitringdichtungskühlung, einer Kühlvorrichtung, einer Cartridge-Einheit und einem Getriebe und ist somit ideal für anspruchsvolle Raffinerieprozesse geeignet.

 

Pumpen für BioLNG


Für einen Technologiekonzern, der Biomethan und synthetisches Methan aus erneuerbaren Energiequellen verflüssigt, um kohlenstoffneutralen Kraftstoff herzustellen, lieferte Apollo einstufige Spiralgehäusepumpen. Diese pumpen ein Wasser-Glykol-Gemisch innerhalb des Wasser-Glykol-Kühlsystems.

Möchten Sie mehr erfahren?

Die Apollo Gößnitz GmbH ist seit über 160 Jahren ein führender deutscher Hersteller für Industriepumpen und Pumpensysteme. Als europäischer Spezialist für maßgeschneiderte Pumpentechnik beliefern wir weltweit Kunden aus der Energie-, Chemie- und Öl-&-Gas-Industrie. Unser Fokus: Zuverlässigkeit, Effizienz und nachhaltige Lösungen. 

Download Broschüren

Sie haben Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot?

Bei der Auswahl der richtigen Pumpe oder Pumpenanlage für Ihren speziellen Anwendungsfall helfen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne weiter!
 

E-Mail-Anfrage senden