KRI / KRIL (OH3) - vertikale, einstufige, radial geteilte Prozesspumpe in Inline-Ausführung

  • Ausschnitt von einer KRI OH3 Offshore Pumpe mit weiß lackierten Tragrahmen, Berührungsschutz in Messing und Pumpengehäuse aus Duplex Stahl.

    Bild01 - KRI

  • Ausschnitt einer KRIL Apollo Pumpen, eine Inlinepumpe als low flow Version .

    Bild02 - KRIL

  • Blick auf den Apollo Prüfstand, auf dem eine KRIL (API 610, OH3) Inline Prozesspumpe Funktionsprüfung durchgeführt wird.

    KRIL

Vertikale, einstufige, radial geteilte Prozesspumpe als Inline Version nach API 610 und ISO 5199. KRIL als Version für geringe Fördermengen. Die vertikale Inlinepumpe zeichnet sich durch platzsparende Aufstellungsmöglichkeiten aus.

 KRIKRIL
Q (m³/h)80045
H (m)270270
P (bar)5550
T (° C)+250+250

Die Prozesspumpe wird zur Förderung sauberer, kalten, heißen und chemischen Flüssigkeiten bei:

  • Gasprozesstechnik
  • Meerwasserentsalzungsanlagen 
  • Petrochemie, Raffinerien
  • Chemie-/Verfahrenstechnik
  • Umweltschutztechnik, Offshore-Technik, usw.
  • Q = 800 m³/h
  • H = 270 m
  • P = 55 bar
  • T = +250 °C
  • vertikale, einstufige, radial geteilte Prozesspumpe als Inline-Version
  • KRIL als Version für geringe Fördermengen
  • Lagerung mit Fett- oder Ölschmierung
  • Druck- und Saugstutzen sind Inline angeordnet
  • Stahlguss
  • Titan
  • 12 % Chromstähle
  • Austenitische Stähle
  • Duplex, Superduplex
  • Sonderlegierungen