Midstream – Hochleistungs-Pumpen für Transport und Lagerung

Optimale Pumpenlösungen für Pipelines, Tanklager und Umschlagstationen

Im Midstream-Segment der Öl- und Gasindustrie sind zuverlässige Pumpensysteme essenziell für den sicheren, effizienten Transport und die Lagerung koressiven Medien. Die Apollo Gößnitz GmbH bietet ein umfassendes Portfolio an Prozesspumpen und Systemtechnik, das gezielt auf die anspruchsvollen Anforderungen in Pipelines, Tanklagern und Umschlagstationen zugeschnitten ist.

 

Booster-Pumpen für Pipeline-Anwendnung


Für eine Booster-Pumpstation hat Apollo Pumpen des Typs AMG-150H/5 gefertigt. Die horizontal gebauten, mehrstufigen Hochdruckpumpen entsprechen dem API-610-Standard. Die axialgetriebenen Pumpen fördern 425 m³/h Jet A1 und Diesel auf eine Höhe von 725 m. Ihr Gehäuse besteht aus S-6-Material und hat ein ATEX-Zertifikat für Kategorie 2.

Pumpen für Erdgasverflüssigung (LNG)

Apollo lieferte einstufige Prozesspumpen für eine Erdgasverflüssigungs-(LNG-)Anwendung. Die radialgeteilten Spiralgehäusepumpen fördern ein Wasser-Glykol-Gemisch mit einem Volumen von 820 m³/h bei einer Leistung von 210 kW.

Topfpumpen für Tanklager

Die vertikalen, mehrstufigen Hochdruckpumpen des Typs GSTV sind für ein niederländisches Tanklager geliefert worden. Sie sind mit einem Dichtungssystem für die „Trockenlauf“-Ausführung (Plan 76) sowie einem Schmierölsystem ausgestattet. Der Frequenzumrichter und die Kupplung verfügen über ein ATEX-Zertifikat für Zone 1 und einen Potentialausgleich für dieselbe Zone.
Die drei Topfpumpen fördern ein Gemisch aus Propan und Isobutan mit Temperaturen von -19 °C bis +35 °C. Die Pumpen wurden gemäß API 610, Typ VS6, gefertigt.

Transfer- und Weiterleitungsstation

Lösungen für die sichere Lagerung und Umschlag von Medien

Dies ist ein Beispiel für eine Apollo-Pumpenanlage, die für die Umfüllung und Weiterleitung von Brennstofföl (Diesel) ausgelegt wurde und mit Apollo-KRH-Kreiselpumpen ausgestattet ist. Die Pumpen entsprechen dem API-610-Standard, Typ OH2, und garantieren durch ihre robuste Konstruktion und optimierte Hydraulik eine zuverlässige Förderung bei variablen Betriebsbedingungen. Die Anlage zeichnet sich durch hohe Betriebssicherheit, einfache Wartung und eine lange Lebensdauer aus.

Möchten Sie mehr erfahren?

Apollo Gößnitz GmbH - europäischer Pumpenhersteller aus Deutschland. Wir stehen für Qualität und innovative Lösungen in der kundenspezifischen Pumpentechnik.

Download Broschüren

Sie haben Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot?

Bei der Auswahl der richtigen Pumpe oder Pumpenanlage für Ihren speziellen Anwendungsfall helfen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne weiter!

E-Mail-Anfrage senden

Auswahl von Pumpen und Pumpenanlagen:

Diese 3D-Darstellung zeigt die OH1 Pumpe in einer detaillierten Ansicht, zur Veranschaulichung ihrer komplexen Bauteile und Funktionen.

KRP (OH1)

Die Apollo Pumpentyp KRP (OH1), ist eine horizontale, einstufige, radial geteilte und schwere, fußmontierte Prozesspumpen.

Mehr erfahren

KRH (OH2)

Einstufige, schwer radialgeteilte Prozesspumpe KRH (OH2) – höchste Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten für vielfältige industrielle Einsatzbereiche.

Mehr erfahren

KRHL/KRPO (OH2)

Die Apollo KRHL/KRPO (OH2) ist eine einstufige, radialgeteilte Prozesspumpe mit halboffenem Laufrad, optimal für geringe Fördermengen und hohe Förderhöhen.

Mehr erfahren

ZMK (BB1)

Apollo ZMK (BB1) ist eine einstufige, axial geteilte Prozesspumpe mit beidseitiger Lagerung, entwickelt für einfache Montage und geringe Wartungszeiten.

Mehr erfahren

ZPR (BB2)

Die Apollo ZPR (BB2) ist eine einstufige, doppelflutige Prozesspumpe mit radialgeteiltem Gehäuse und beidseitiger Lagerung mit flexiblem Gehäusedesign.

Mehr erfahren

KGR (BB2)

Die Apollo KGR (BB2) ist eine leistungsstarke, zweistufige Prozesspumpe mit Zwischenlager und ist für diverse industrielle Anwendungen geeignet.

Mehr erfahren
Das Bild stellt eine BB3-Pumpe in einer dreidimensionalen Ansicht dar, die die Details und technischen Merkmale dieses hochmodernen Pumpenmodells hervorhebt.

AMG (BB3)

Die Hochdruckpumpe AMG (BB3) mit axialer Teilung und beidseitiger Lagerung. Perfekt für industrielle Anwendungen-Stabilität und Effizienz garantiert.

Mehr erfahren
GP

GP (BB4)

Die Apollo Hochdruckpumpe GP (BB4) ist eine back-to-back Gliederpumpe mit beidseitige Lagerung für vielseitige industrielle Einsätze.

Mehr erfahren

TG (BB5)

Die TG (BB5) Hochdruck-Barrelpumpe back-to-back Version, gemäß API 610, bietet höchste Zuverlässigkeit bei extremen Bedingungen.

Mehr erfahren

HPTV (VS6)

Mehrstufige vertikale Topfpumpe HPTV (VS6) nach API 610, ausgelegt für Hochdruckprozesse in anspruchsvollen industriellen Anwendungen.

Mehr erfahren

GSTV/GDTV (VS6)

Die GSTV/GDTV (VS6) ist eine mehrstufige, vertikale Gliederpumpe in Topfausführung gemäß API 610 für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

Mehr erfahren
Filter-Pump-Skid

Anlagen für flüssige Brennstoffe

Apollo bietet eine Vielzahl von Anlagen für flüssige Brennstoffe an. Angefangen von Förderpumpen-Skids bis hin zu Druckhalte- und Regelstationen.

Mehr erfahren

*Die Übersicht der oben genannten Produkte dient nur zu Referenzzwecken und zur grundlegenden Auswahl der von Apollo hergestellten Produkte. Weitere Pumpentypen/Anlagen sowie detaillierte technische Informationen und Klassifizierungen zu bestimmten Produkten oder Branchen sind auf Anfrage bei Apollo erhältlich.