Anlagen für flüssige Brennstoffe
- Förderpumpen-Skids
- Durchfluss- und Druckregelstationen
- Filteranlagen
- Brennstoff-Vorwärmanlagen
- Durchflussmessanlagen
- Be- und Entladestationen für Bahn, Schiff und Straße
Förderpumpen-Skids
- diese Anlagen sind speziell für die Versorgung von Gasturbinen mit flüssigem Brennstoff konzipiert
- Pumpenschutzfilter, redundante Pumpen sowie Überwachungstechnik sorgen für eine hohe Betriebssicherheit
- Auslegung und Konstruktion erfolgt kundenspezifisch
![]() |
![]() |
Durchfluss- und Druckregelstationen
- diese Anlagen werden zur Regelung von Durchfluss- oder Druck in unterschiedlichen Bereichen der Brennstoffförderung eingesetzt
- sie kommen zum einen in den Zubringerleitungen der Großlagertanks als Mengen-Regelstation zum Einsatz, meist auch in Kombination mit Durchflussmessung und Filtration
![]() |
![]() |
Filterstationen
- diese Anlagen werden zum Schutz von Anlagenteilen und zur Filtration von Fest- und Trübstoffen eingesetzt
- Hauptanwendungen finden sich in der Beschickung von Großtanklagern
- Auslegung und Konstruktion erfolgt kundenspezifisch
![]() |
Brennstoff-Vorwärmanlagen
- diese Anlagen werden zum Erwärmen von Schweröl oder auch Dieselkraftstoff gefertigt, um eine für die Verbrennung notwendige Viskosität einzustellen
- es kommen elektrische sowie dampfbeheizte Vorwärmer zum Einsatz
- Auslegung und Konstruktion erfolgt kundenspezifisch
![]() |
Durchflussmessanlagen
- finden in verschiedenen Bereichen der Energieerzeugung Anwendung wie zum Beispiel für:
- Schiffsentladestationen
- LKW-Be- und Entladestationen
- Verbrauchsmessungen von Turbinen
- Auslegung und Konstruktion erfolgt kundenspezifisch
![]() |
Be- und Entladestationen
- diese Anlagen werden für das Löschen von Tankerschiffen, LKW-Tanklastzügen oder Eisenbahn-Tankwagen benötigt
- Auslegung und Konstruktion kundenspezifisch
![]() |
![]() |