KSD/K

Einsatzgebiete

  • Flüssiggase
  • Kraftwerkstechnik
  • Förderung von sauberen und getrübten Flüssigkeiten ohne abrassive Bestandteile
  • Chemische und petrochemische Industrie
  • Allgemeine Verfahrenstechnik
  • Maschinen- und Apparatebau

Betriebsdaten, Kennfelder

  • Q = 35 m³/h
  • H = 340 m
  • P = 40 bar
  • T = 250 °C

Konstruktionsmerkmale und Eigenschaften

  • Horizontale, selbstansaugende, gasmitfördernde Seitenkanalpumpe in Gliedergehäusebauart nach DIN EN 734
  • Kompakte Bauweise
  • Gutes Ansaugverhalten
  • Saug- und Druckstutzen radial senkrecht nach oben
  • Rundflanschausführung, Anschlußmaße nach DIN EN 1092-1 / PN40
  • Zwei außenliegende, fettgeschmierte Rillenkugellager
  • Stopfbuchse einfach/doppelt
  • Gleitringdichtung nach DIN EN 12756
  • Doppeltwirkende Gleitringdichtung

Werkstoffe

  • Kugelgraphit
  • Grauguss
  • Edelstahl

KCDM - Hermetisch, dichte Ausführung

Inhalt fehlt

Zurück | PDF-Datei erzeugen |Nach oben