KGRD

Einsatzgebiete

  • Raffinerien
  • Petrochemische Anlagen
  • Kraftwerke
  • Offshore-Technik
  • Öl- und Gasindustrie

Betriebsdaten, Kennfelder

  • Q= 1600 m³/h
  • H= 600 m
  • P= 80 bar
  • T= + 400°C

Konstruktionsmerkmale und Eigenschaften

  • Entspricht allen Anforderungen der API 610, Typ BB2
  • Radialgeteilt und Mittenauflage
  • Erstes Laufrad einflutig oder doppelflutig
  • Beidseitige Lagerung
  • Axialschubausgleich durch Back-to-Back-Laufradanordnung
  • Lagerausführung: Wälz- bzw. Gleitlagerung

Werkstoffe

  • Grauguss
  • Sphäroguss, ADI-Werkstoffe
  • Stahlguss
  • 12 % Chromstähle
  • Austenitische Stähle
  • Sonderlegierungen

Ausführung mit Inducer

  • Ein Inducer ist ein vorgeschaltetes, schraubenförmiges Zusatzlaufrad und gewährleistet sehr niedrige NPSH-Werte
  • Auslegung der Inducer erfolgt auf kundenspezifischen Einsatzbereich
  • Bei doppelflutigem Laufrad - Inducer auf beiden Seiten vorgeschaltet

Lagervarianten

  • Standard
    Radiallager: Wälzlager
    Axiallager: Wälzlager
    Ölringschmierung
     
  • Variante
    Radiallager: Gleitlager
    Axiallager: Wälzlager
    Ölringschmierung
     
  • Variante
    Radiallager: Gleitlager
    Axiallager: Gleitlager
    Druckölschmierung
Zurück | PDF-Datei erzeugen |Nach oben